Sulfurierung — Sul|fu|rie|rung [↑ Sulfur, vgl. Sulf ]; Syn.: Sulfuration: unterschiedlich interpretierte Bez., unter der am häufigsten die Einführung von irgendwie gebundenem Schwefel in org. Verb. verstanden wird, d. h. S. als Oberbegriff zu Sulfonierung,… … Universal-Lexikon
Blassgold — Als Elektron oder Elektrum (von lat. electrum Bernstein, Silbergeld) bezeichnet man eine natürliche Legierung aus Gold und einem hohen Anteil Silber. Gold kommt in der Natur nur selten in Reinform (als Nuggets) vor, meistens ist es mit Silber… … Deutsch Wikipedia
Blaßgold — Als Elektron oder Elektrum (von lat. electrum Bernstein, Silbergeld) bezeichnet man eine natürliche Legierung aus Gold und einem hohen Anteil Silber. Gold kommt in der Natur nur selten in Reinform (als Nuggets) vor, meistens ist es mit Silber… … Deutsch Wikipedia
Elektron (Legierung) — Lydische Elektron Trite (⅓ Stater), Frühes 6. Jahrhundert. Av: Brüllender Löwenkopf mit aufgerissenem Rachen nach rechts und Augenwarze . Rv: Doppelte Quadrata incusa. 4,71g. Als Elektron oder Elektrum (von griech. ήλεκτρον elektron… … Deutsch Wikipedia
Elektrum — Als Elektron oder Elektrum (von lat. electrum Bernstein, Silbergeld) bezeichnet man eine natürliche Legierung aus Gold und einem hohen Anteil Silber. Gold kommt in der Natur nur selten in Reinform (als Nuggets) vor, meistens ist es mit Silber… … Deutsch Wikipedia
Grüngold — Als Elektron oder Elektrum (von lat. electrum Bernstein, Silbergeld) bezeichnet man eine natürliche Legierung aus Gold und einem hohen Anteil Silber. Gold kommt in der Natur nur selten in Reinform (als Nuggets) vor, meistens ist es mit Silber… … Deutsch Wikipedia
Chemiefasern I — 1 34 die Herstellung von Viskosefasern f (Viskosefilamentgarn n) und Spinnfasern f im Viskoseverfahren n 1 12 vom Rohmaterial n zur Viskose 1 das Ausgangsmaterial [Buchen und Fichtenzellstoff m in Blättern n, Zellstoffplatten f] 2 die Mischung… … Universal-Lexikon
Thiolierung — Thi|o|lie|rung [↑ Thiol (1)]: ↑ Sulfidierung … Universal-Lexikon